Das Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum), selten auch Weißes Nashorn genannt, ist ein Säugetier aus der Familie der Nashörner. Es lebt in den Grassavannen Afrikas und stellt den einzigen noch lebenden Vertreter der Gattung Ceratotherium dar. Zudem ist das Breitmaulnashorn die größte rezente Nashornart.Das Breitmaulnashorn ist nach den drei Elefantenarten das viertgrößte Landsäugetier und die größte aller heute lebenden Nashornarten. Es weist eine Kopf-Rumpf-Länge von 340 bis 380 cm, eine Schulterhöhe von 150 bis 180 cm und ein Gewicht von 1,8 bis 2 t bei Kühen und von meist 1,8 bis 2,5 t bei Bullen auf. Große Bullen erreichen manchmal auch ein Gewicht von 3,6 t. wikipedia

20. Mai 2017 bringt Jane wieder ein kleines Hörnchen zur Welt, ein Junge namens Amiri.

Nashorn Emmi lebt inzwischen in Schottland, dort ist sie im Frühjahr 2013 verstorben.                    

Dafür ist Nashorn Jane nach Münster gezogen. rechts

Nashorn Lady Jane´s Baby wurde am 23.Mai 2013 im Allwetterzoo Münster geboren.

08.06.13, der erste Ausflug ins Freigehege :-)

Am Dienstag den 13. Dez. zog Eno nach Frankreich um. Die Fotos sind vom 09.12.2016

Baby Rhino Ebun aus Münster. Ebuns Mutter Emmi hatte sie verstossen und somit wurde Ebun von Hand aufgezogen.

Nashörnchen Ebun geb. am 20.09.2009 in Münster wurde von ihrer Mutter Emmi verstossen und musste per Hand aufgezogen werden.

Im Oktober 2010 wurde Ebun in den Safaripark Longleat in Wiltshire umgesiedelt

Nashorn Harry und Jane

Breitmaulnashörner aus dem Zoo Dortmund.

Rechts Foto: Nashorn Snoppy zog am 09.04.2014 in den Safaripark stuckebrock um. Der Zoo Safaripark ist die letzte Station im Leben des Dickhäuters. 1970 im Nationalpark Umfolozi in Südafrika geboren, kam Snoopy 1987 nach Zagreb (Kroatien), später nach Ålborg (Dänemark) und 2005 nach Dortmund.
 

Am Ostermonatag den 21.04.14 wurde Shankina aus dem Dortmunder Zoo, Mutter einer kleinen Nashorndame. Das Foto entstand am 29.04.14

16.05.2014 Abebi

Am 02.Mai 2017 zog die inzwischen 3 jährige Abebi nach Kerkrade NL um. Die Fotos sind am 30.April entstanden.

Gelsenkirchener Breitmaushörner

Breitmaulnashörner aus dem Zoo Salzburg.

Panzernashorn aus dem Zoo Hellabrunn/München

Datenschutzerklärung